Vogel des Jahres und Singvögel

Seit vielen Jahren begeistert die Serie Vogel des Jahres bei Goebel die Sammler. Aus hochwertigem Bisquitporzellan hergestellt und kunstvoll bemalt gehören diese Vogeleditionen schon seit Jahrzehnten zum Sortiment. Nun gibt es aber auch unlimitierte Singvögel in dieser Abteilung.

Vogel des Jahres 2024 Kiebitz groß

Goebel Vogel des Jahres 2024

Kiebitz groß

Der Kiebitz ist mit seinen metallisch schimmernden Flügeln und der markanten Federhaube am Kopf, der Holle, ein echter Hingucker. Bekannt ist der "Gaukler der Lüfte" auch für seine spektakulären Balzflüge und den einprägsamen Ruf. Als Vogel des Jahres steht er für Artenvielfalt in der Agrarlandschaft, denn wie viele anderen Wiesenbrüter ist der Kiebitz stark gefärdet. Als Zugvogel kehrt der Kiebitz früh im Jahr zurück.

Goebel hat diesen schönen Vogel eindrucksstark aus Porzellan gefertigt.

In den Korb

Vogel des Jahres 2024 Kiebitz klein

Goebel Vogel des Jahres 2024

Kiebitz klein

Der Kiebitz ist mit seinen metallisch schimmernden Flügeln und der markanten Federhaube am Kopf, der Holle, ein echter Hingucker. Bekannt ist der "Gaukler der Lüfte" auch für seine spektakulären Balzflüge und den einprägsamen Ruf. Als Vogel des Jahres steht er für Artenvielfalt in der Agrarlandschaft, denn wie viele anderen Wiesenbrüter ist der Kiebitz stark gefärdet. Als Zugvogel kehrt der Kiebitz früh im Jahr zurück.

Goebel hat diesen schönen Vogel eindrucksstark aus Porzellan gefertigt.

In den Korb

Goebel Vogel des Jahres 2023 Braunkelchen

Goebel Vogel des Jahres 2023

Braunkelchen

Das Braunkelchen ist etwas kleiner als der Spatz. Sein Gefieder ist braun mit detailierter, feiner Zeichnung. In allen Kleidern und Alterstufen fällt ein heller Streifen über dem Auge auf, der bei Männchen leuchtend weiß ist. Die Kehle und Brust sind namensgebend orange braun gefärbt. Den größten Teil des Jahres verbringt das Braunkelchen in seinem Winterquartier südlich der Sahara, in den wechselfeuchten Tropen und kehrt erst wieder im April zurück.

In den Korb

Goebel Singvogel Gimpelpaar

Goebel Singvogel

Gimpelpaar

Früher nannte man ihn auch Dompfaff. Trotz seiner flächendeckenden Verbreitung braucht es manchmal Geduld, um den Gimpel zu entdecken. Suchen Sie einen naturnahen Park oder den Waldrand auf und achten Sie auf die flötenden Rufe.

Die Darstellung heimischer Singvögel als Porzellanfiguren schafft eine wunderbare Verbindung zwischen Kunst und Natur. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich dekorative Figur, aber vielmehr eine Hommage an die schöpferische Vielfalt der Natur und an das Engagement zu ihrem Schutz. Durch den Kauf und die Sammlung unserer Figuren unterstützen Sie lokales Designhandwerk und tragen zur Wertschätzung der heimischen Fauna bei. Feinstes handbemaltes Biskuitporzellan, das uns auf kunstvolle Weise daran erinnert, die Schönheit der Natur zu bewahren. Mit jedem Stück haben Sie ein Geschenk, das den Zauber unserer heimischen Vogelwelt einfängt.

In den Korb

Goebel Singvogel Buchfink

Goebel Singvogel

Buchfink

Jeder von uns ist diesen hübschen Vogel schon öfters begegnet oder hat seinen Gesang gelauscht. Er tummelt sich gerne in Parks, Wäldern und Gärten und seine Melodien haben einen hohen Wiedererkennungswert.

Die Darstellung heimischer Singvögel als Porzellanfiguren schafft eine wunderbare Verbindung zwischen Kunst und Natur. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich dekorative Figur, aber vielmehr eine Hommage an die schöpferische Vielfalt der Natur und an das Engagement zu ihrem Schutz. Durch den Kauf und die Sammlung unserer Figuren unterstützen Sie lokales Designhandwerk und tragen zur Wertschätzung der heimischen Fauna bei. Feinstes handbemaltes Biskuitporzellan, das uns auf kunstvolle Weise daran erinnert, die Schönheit der Natur zu bewahren. Mit jedem Stück haben Sie ein Geschenk, das den Zauber unserer heimischen Vogelwelt einfängt.

In den Korb

Goebel Singvogel Blaumeise

Goebel Singvogel

Blaumeise

Die Blaumeise ist wohl jedem schon einmal begegnet. Sie ist gerne Gast in unseren Gärten, vor allem wenn es einen alten Baumbestand gibt.

Die Darstellung heimischer Singvögel als Porzellanfiguren schafft eine wunderbare Verbindung zwischen Kunst und Natur. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich dekorative Figur, aber vielmehr eine Hommage an die schöpferische Vielfalt der Natur und an das Engagement zu ihrem Schutz. Durch den Kauf und die Sammlung unserer Figuren unterstützen Sie lokales Designhandwerk und tragen zur Wertschätzung der heimischen Fauna bei. Feinstes handbemaltes Biskuitporzellan, das uns auf kunstvolle Weise daran erinnert, die Schönheit der Natur zu bewahren. Mit jedem Stück haben Sie ein Geschenk, das den Zauber unserer heimischen Vogelwelt einfängt.

In den Korb